Benedict Thill
Benedict Thill wurde 1984 in Mödling geboren.
Während seiner Lehrezeit als Buchhändler (2000 – 2003) schrieb er erste Theaterstücke, von denen drei im Kabelwerk in Wien 2003 unter dem Titel: „Die Liebe ist hier nicht erlaubt – Eine Korrumpierung in drei Einaktern“, uraufgeführt wurden.
Danach hauptsächlich Arbeiten in enger Kooperation mit dem Dschungel Wien, darunter "Schwimmer im Treibsand" (2007), "Fieberträume" (2008), "Spiegelland" (2010), "Die Wette" (2011) und "Ellas Fremdes Leben" (2013).
2009 Dramatikerstipendium der Literar Mechana.
2014 kam es zu zwei weiteren Uraufführungen:
"Ein Grund zur Sorge" zusammen mit Nadja Bucher für das Theater Forum Schwechat, sowie "Schüler, die auf Lehrer starren" erneut im Dschungel Wien.
Auf Basis des Textes "Schüler die auf Lehrer starren" wurde Benedict Thill das Dramatikerstipendium 2014 des BMUKK verliehen.
Lebt und arbeitet in Wien, verheiratet, zwei Töchter.
Stücke der Autorin/des Autors
Schüler, die auf Lehrer starren
Frei zur DEA