Zum Inhalt der Seite springen
Kaiserverlag

Zemlinsky

Bucklicht Männlein
Profitheater Aktuell Neu Dramatik, Zeitstücke Schauspiel
Besetzung: 6-7D / 4H / Doppelbesetzung / Simultanbühne
Rechte:
frei zur DE
© Alexander Zemlinsky Fond

Zeit seines Lebens wurde Alexander Zemlinsky die gebührende Anerkennung als Komponist verwehrt. Dass er darunter litt, steht außer Zweifel. Er war ein gefragter Dirigent vor allem an den Wiener Bühnen und leitete später als Musikalischer Direktor das Deutsche Theater in Prag. Der NS-Terror vertrieb Zemlinsky und seine Familie nach New York. Dort angekommen war er schon gezeichnet von Alter und Krankheit.  Während Künstlerkollegen wie Schönberg, Korngold oder die Werfels in Hollywood Erfolge verzeichneten, konnte er nicht mehr Fuß fassen.

Seine Freundschaft mit Arnold Schönberg, in dessen Schatten er auch immer stand, war ein impulsgebendes, künstlerisches Element für ihn, ebenso seine Leidenschaft für Alma Schindler. Bedeutsame Begegnungen und Wendepunkte sind die Bausteine dieser Künstlerbiografie, die Felix Mitterer fundiert und taktvoll für die Bühne geschaffen hat.

Ein Auftragswerk des Alexander-Zemlinsky-Fonds für das Theater in der Josefstadt, Wien, UA 19.03.2026

Leseexemplar zum Download