Zum Inhalt der Seite springen
Kaiserverlag

Das Gespenst von Canterville

Profitheater Komödie und Boulevard Kinder- & Jugendstücke
Besetzung: 3D / 4H / 1DEK / / 2K
Typ:
Nach Oscar Wilde

Ein amerikanischer Fabrikant erwirbt ein altes Schloss in England: Canterville. Gleich in der ersten Nacht werden er und seine Familie von Simon de Canterville, dem 432jährigen Gespenst des Schlosses, aus dem Schlaf gerissen. Doch die Amerikaner lassen sich von so einem alten Engländer nicht ins Boxhorn jagen und lehren Sir Simon das Fürchten …


Rezensionen

Kurier, 10. Oktober 1997: "Das ist alles furchtbar schön und unheimlich lustig im wahrsten Sinne der Worte. Selbst feine, gefühlvolle Zwischentöne in Birkmeirs großem Theater machen kleine Zuschauer mucksmäuschenstill. Bis zum Applaus."

Wiener Zeitung, 10. Oktober 1997: "Komödiantik, Witz und Poesie ... eine brillante Produktion ... ein Furioso aus komödiantischem Klamauk, Witz und poetischer Zärtlichkeit.