Sarah Samuel
Hinter dem Pseudonym Sarah Samuel verbirgt sich das Autorenpaar Gerlinde und Harald Niederreiter. Das Ehepaar Niederreiter hat in vielen Ländern der Welt (USA, Singapur, Saudi-Arabien, Jamaika, Frankreich,…) gelebt und gearbeitet, und diese umfassende Lebenserfahrung fließt nun in die Werke von Sarah Samuel ein. Gerlinde wirkte unter anderem als Gymnasiallehrerin in Jamaika, als Sozialarbeiterin in Singapur und als UNO-Beamtin. Harald ist ein bedeutender Wissenschaftler im Gebiet der Mathematik, der viele Ehrungen erhalten hat. So ist er etwa Mitglied der Nationalen Deutschen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Die Autorin Sarah Samuel ist literarisch erstmals im Jahre 2017 durch den Roman „Das Lazarettkind“ über ein jüdisches Schicksal im Zweiten Weltkrieg und den hochaktuellen politischen Thriller „Schwarzer Halbmond“ über den islamistischen Terrorismus in Frankreich in Erscheinung getreten. Im Jahre 2020 veröffentlichte sie eine Sammlung von Kurzgeschichten unter dem Titel „Der Katzenfänger und andere Grenzgänger“. Sie ist auch durch den Sarah-Samuel-Preis für Kurzprosa, der vom Literaturhaus Graz (Klaus Kastberger) und vom Literaturarchiv Salzburg (Manfred Mittermayer) vergeben wird, bekannt geworden.
