Christa Stippinger
Christa Stippinger geboren 1951 in Wien. Studium der Theaterwissenschaft/Germanistik und Philosophie. Seit 1980 Beschäftigung im Kultur- und Kommunikationszentrum "Amerlinghaus": Leitung interkultureller Projekte wie Interkulturelle Schreibwerkstatt, Arbeit mit Roma und Romatheater, Projektarbeit mit Jugendlichen, Organisatorin des Literaturpreises "Schreiben zwischen den Kulturen" etc., Herausgeberin der Interkulturellen Reihe des Vereins Exil: "Frauen zwischen den Kulturen", "Reisende auf dieser Welt", "Nicht auf meiner Insel" und der Anthologie "Jeder ist anderswo ein Fremder". 1997 Gründung der "edition exil". Herausgeberin der Anthologie "Schreiben zwischen den Kulturen".
Preise und Stipendien:
Förderung der Stadt Wien für Literatur 1990
Walter Buchebner Preis 1979
Förderungspreis zur Literatur der Arbeitswelt 1979 und 1983
Staatsstipendium für Literatur des Bundesministeriums 1990
Dramatikerstipendium des Bundesministeriums 1986 und 1998
Arbeitsstipendien der Stadt Wien und des Bundesministeriums
Drehbuchförderungen des ÖFi
Literarische Arbeiten:
Der Tschusch, Roman 1984
Erzählungen "Kress", "Berghof", "Kein Türke sein", veröffentlicht in "Wespennest" etc.
"stark besetzt", Volksstück, UA 1987, ARENA Wien im Rahmen der Wiener Festwochen, Regie: Hans Escher.
Wiener Fassung des Stücks "Saved" von Edward Bond, UA: 1988, Konzerthaus Keller, Wien, Regie: Hans Echer