Zum Inhalt der Seite springen
Kaiserverlag

LEAR

Profitheater Aktuell Neu Dramatik, Zeitstücke Schauspiel
Autor:
Gernot Plass
Besetzung: 3D / 7H / Simultanbühne
Bearbeitung:
Sehr frei nach Shakespeare
© Anna Stöcher, TAG, Wien, UA Jänner 2025

König Lear ist der Inbegriff männlicher Autorität, König, Vater, irdischer Gott, Silberrücken. Gewalttätig, abhängig von verlogenen Schmeichler*innen, hungrig nach Liebe, herrisch, jähzornig bis an die Grenze des Wahnsinns und darüber hinaus. Und trotz alledem verwundbar und in seiner zunehmenden Altersschwäche sogar bedauernswert.

Er wird von Frauen in die Schranken gewiesen, gedreht, geschlagen, umerzogen, ja in den Wahnsinn getrieben. Von seinen Töchtern, die sich an ihm rächen, es ihm heimzahlen, die ihn auf eine Reise der Läuterung über die sturmverwehte Heide schicken. Ein Ritt ausgehend von machoider Grandiosität über den Zorn gegen Menschen, Umstände, ja selbst gegen die Natur, in den Aberwitz hinein und wieder hervor in die gefasste Bescheidenheit und die von Trauer und echter Liebe hervorgerufene Weisheit. (TAG, 2025)

Leseexemplar zum Download