Zum Inhalt der Seite springen
Kaiserverlag

Hirschwandragout

Ein Wachauer Märchen
Amateurtheater Neu Komödie und Boulevard Modernes und traditionelles Volkstheater
Besetzung: 6-9D / 3-7H / Simultanbühne

Ein Sommernachtstraum in der Wachau. (Kann aber auch woanders passieren.)
Vor 800 Jahren hatte ein Abt zwei Familien ein Waldstück verkauft, die Hirschwand. Seit damals gibt es Streit zwischen diesen Familien, wem der Wald nun rechtens gehört. Man will nicht teilen, und eher soll alles abgeholzt werden, bevor der andere die Hirschwand bekommt. Um den Frieden wieder herzustellen, treten die Waldfeen Betula und Klarinetta auf den Plan. Sie beauftragen den Waldgeist Larix, die Rädelsführer der Familien, Liselotte und Martin, jeweils mit einer Zauberrebe zu pieksen, damit sie sich ineinander verlieben und die Fehde damit beendet wird. Doch Larix piekst die Falschen. Der Streit droht zu eskalieren, da kann nur noch ein Wunder helfen. Das erscheint tatsächlich in Gestalt von Oskar Werner, dem großen Mimen aus ruhmreichen Theatertagen. 

Leseexemplar zum Download