Zum Inhalt der Seite springen
Kaiserverlag

Thomas Gassner

Geb. 1969 in Innsbruck. Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Graduierter Psychodramatiker.
Dramatiker, Regisseur, Schauspieler, Dramaturg und künstlerischer Berater beim Theater Verband Tirol.
2024 Kabarettprogramm „Die letzte Runde der Menschheit“, ausgezeichnet mit dem Publikums- und Jurypreis, Graz

Inszenierungen (Auswahl):
„Fern von Europa“ von Thomas Gassner, Tiroler Volksschauspiele Telfs (2024)
„Ein Narrentanz“ von Thomas Gassner, Tiroler Volksschauspiele Telfs (2023)
„Der Bergkristall“ von F.P. Huber, A. Schöpf, Tiroler Landestheater (2022/23)
„Allerhand Kreuzköpf“ von Karl Schönherr, Franziska Rudolf, Tiroler Volksschauspiele Telfs (2021)
„Der süßeste Wahnsinn“ von Michael McKeever, Tiroler Landestheater (2020/21)
„Chicago“ von John Kander/Fred Ebb, Tiroler Landestheater (2018/19)
„Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künnecke, Tiroler Landestheater (2017/18)
„Die Schwabenkinder“ von Claudia Lang, Geierwally Freilichtspiele (2011, 2013,2017)
„Der Bockerer“ von Peter Preses/Ulrich Becher, Int. Theaterfestival Stummer Schrei (2014)

Auszeichnungen:
2024 Grazer Kleinkunstvogel
2019 Österreichischer Musiktheaterpreis für die beste Operettenproduktion
2017 Operettenfrosch, Bayerischer Rundfunk

Thomas Gassner

Stücke der Autorin/des Autors

Ein Narrentanz

Die sieben Kardinaltugenden
Volkstheaterstück in 9 Bildern
frei zur DEA
6D / 3H / 1 Puppe + Puppenspielerin / Simultanbühne