Hass
nach dem Film „La Haine“ von Mathieu KassowitzProfitheater Dramatik, Zeitstücke Kinder- & Jugendstücke
- Autor:
- Volker Schmidt
- Originaltitel:
- La Haine
- Übersetzung:
- Karim Cherif
La Haine gilt als Meilenstein des französischen Kinos der 1990er.
Der Film erzählt einen Tag im Leben dreier Jugendlicher in der französischen Banlieue am Tag nach Zusammenstößen mit der Polizei.
Volker Schmidt adaptierte den Stoff für ein Gaswerk, eine Industriebrache am Rande Wiens. Die Banlieue wird zum fiktiven Vorort, ein Niemandsland am Rande einer Großstadt irgendwo in Europa.
Mit mehrsprachigen Schauspielern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund erzählt er die Geschichte als Stationentheater, als Tour durch den Lebensraum der Ausgeschlossenen und Chancenlosen auf der ständigen Flucht vor der Polizei.
Breakdance, Rap, Graffiti und Humor sind das Vokabular, mit dem sie ihrer Ohnmacht eine Sprache geben.
Eine Produktion der new space company in Kooperation mit den Wiener Festwochen 2010
Premiere: 27.05.2010
Rezensionen
Süddeutsche Zeitung
"... ein Theater der Direktheit, der Unmittelbarkeit, der größtmöglichen Authentizität.... Szenen von unwiderstehlicher Komik."
Kurier
"Theater als Abbild des Lebens. Verstörend gut." *****
kurier.at
"Gelungene Zumutung. Empfehlenswert!"
"Wiener Zeitung"
"Ein echtes Theatererlebnis, unmittelbar, intensiv, erschreckend und auch tragikomisch."